Vor und nach der Geburt häufen sich viele Fragen, rund um die Versorgung eines Neugeborenen an. Wichtig ist mir, dass ich Sie hier unterstützen und Ihnen Sicherheit vermitteln kann.
Deshalb bin ich rund um die Uhr - im Rahmen der von Ihnen und mir vereinbarten Betreuung - für Sie da!
Dies kann vor der Geburt beispielsweise meine Hilfe bei der Auswahl der Erstausstattung sein oder einfache "Trockenübungen" in Bezug auf die Pflege und Versorgung eines Neugeborenen.
Nach der Geburt sind die Anleitung und Unterstützung beim Stillen oder der Gabe der Flaschennahrung, das richtige Tragen und Lagern oder ein offenes Ohr für die vielen kleinen Fragen sehr wertvoll und beruhigend.
Grundsätzlich bin ich für Sie und Ihr Kind da. Wir finden gemeinsam die Themen, die Ihnen am meisten Unterstützung und Sicherheit bieten können.
Ich bin an Ihrer Seite und stehe Ihnen für alle Fragen zur Verfügung - im Notfall auch nachts.
Die Kinderkrankenschwester-Sprechstunde ist möglich als:
Hier haben Eltern oder Personensorgeberechtigte die Möglichkeit, Fragen zu allen Themen rund um die Gesundheit und Entwicklung des Kindes zu stellen.
Dies können Themen wie Hautpflege, gesunde Ernährung, richtiger Sonnenschutz sein, aber auch Kinderkrankheiten und Hausmittel bei leichten Erkrankungen.
Auch andere Angebote sind möglich. Nehmen sie gerne Kontakt zu mir auf und wir finden gemeinsam ein passendes Angebot.
Gerne biete ich auch in Ihren Räumlichkeiten Eltern-Kind-Spielgruppen an, um die soziale Interaktion und die Entwicklung von Kleinkinder zu unterstützen.
Eine solche Gruppe bietet nicht nur den Kindern die Möglichkeit mit anderen gleichaltrigen Kindern zusammen zu kommen und den Umgang miteinander zu erlernen. Auch der Kontakt zu anderen, zunächst fremden Erwachsenen, sorgt für einen großen Entwicklungsschritt. Die Kinder fassen Vertrauen und lernen die Gruppe als einen geschützen Ort kennen.
Auch für die begleitenden Mütter, Väter, Personensorgeberechtigten, Großeltern, Tanten usw. gibt es in diesem Rahmen immer die Möglichkeit Fragen zu stellen, gemeinsam nach Ideen zu suchen und sich über Themen auszutauschen.
Oft bleiben auch nach Ende eines solchen Kurses Kontakte untereinander bestehen.
Als alternative Angebote sind Eltern-Kind-Cafés oder Eltern-Cafés möglich.
Hausbesuch bei Ihnen und Ihrem Kind:
60 minütiger Termin: 60,- €
10er Karte (10 Termine à 60 min.): 500,- €
Ab einem Fahrtweg von 5 km berechne ich zusätzliche Fahrtkosten in Höhe von 0,35 € pro Kilometer (gerechnet ab Lohmar-Heide)
Kontaktieren Sie mich gerne bei Fragen!
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.